Eine Woche in der Sahara – mit Feuer, Sternen und dem Gefühl, mal wirklich raus zu sein.

Geführte Wüstentouren in Tunesien – persönlich, authentisch, unvergesslich.

Stell dir vor:Du wachst auf mit dem ersten Sonnenlicht über den Dünen. Kein Verkehr. Kein Handy. Nur der Duft von frisch gebackenem Brot über dem Feuer, die Stimmen der Beduinen – und endlose Stille.
Ein paar Meter entfernt liegt ein Kamel und kaut zufrieden vor sich hin. Du grinst. Heute wird ein guter Tag.
Tagsüber gehst du zu Fuß oder auf dem Rücken eines Kamels durch eine Landschaft, die so unwirklich schön ist, dass du alles vergisst, was sonst so wichtig schien.Abends sitzt du am Feuer, hörst Trommeln und Geschichten der Nomaden, blickst in den Sternenhimmel und schläfst unter freiem Himmel oder in deinem Zelt ein.Genau das habe ich erlebt. Und genau deshalb möchte ich dir jemanden empfehlen:
Mounir – Freund, Guide und Gastgeber mitten in der tunesischen Wüste.

Was dich erwartet

Während wir morgens noch das frisch gebackene Brot genießen, beladen die Beduinen bereits in aller Ruhe ihre Kamele.Dann laufen wir los – oder reiten, wenn du magst. Das Tempo bestimmen die Tiere. Kein Stress, kein Hetzen. Und keine besondere Kondition nötig – nur Neugier.Mit einer kurzen Pause unterwegs erreichen wir am frühen Nachmittag unseren nächsten Lagerplatz.Nach dem Mittagessen? Mach, was dir guttut:Chillen, plaudern, schlafen, auf die nächste Düne spazieren. Wer will, hilft den Beduinen beim Feuerholz sammeln – sie freuen sich immer über Unterstützung.Am Abend wird wieder frisch gekocht. Dann sitzen wir ums Feuer, trinken Tee, erzählen Geschichten – oder lauschen den Liedern der Beduinen, begleitet von der Trommel.Und über uns? Ein Sternenhimmel, den man kaum beschreiben kann.Wenn die Müdigkeit kommt, hast du die Wahl: dein eigenes Zelt – oder dein Schlafsack unter Millionen von Sternen.

Kannst du dir das vorstellen?Das sanfte Schaukeln der Kamele. Die endlose Weite. Kein Laut außer dem Wind im Sand.Wenn nicht – dann sieh selbst, wie unsere Karawane durch die Sahara zieht:

Für wen diese Reise gemacht ist

Für alle, die mehr suchen als nur Sonne, Strand und All-Inclusive.
Für alle, die bereit sind, auf Komfort zu verzichten – und dafür etwas zu erleben, das wirklich bleibt.
Für alle, die am Feuer sitzen und denken wollen:
„Ich war wirklich da.“
Die Wüstentouren dauern in der Regel eine oder zwei Wochen.Wer lieber etwas kürzer unterwegs sein möchte, kann gemeinsam mit Mounir eine individuelle Route planen:
Weniger Tage in der Wüste – dafür Tagesausflüge ab Douz mit dem Auto und Hotelübernachtung.
Zum Beispiel zu den atemberaubenden Bergoasen rund um Tozeur.

Diese Reise ist ideal für dich, wenn du…

Lust hast, dich auf die Natur einzulassen – ohne Filter, ohne Ablenkungneugierig bist auf andere Kulturen, Lebensrhythmen und Sichtweisenkein Problem damit hast, ein paar Tage ohne Dusche oder Netz zu verbringenbereit bist, mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Wüste zu ziehen

Was du mitbringen solltest

Neugier.
Abenteuerlust.
Und die Bereitschaft, dich auf etwas einzulassen, das du nicht planen kannst.

Praktisch gedacht:

Bequeme Kleidung (auch für kühle Wüstennächte)Einen Schlafsack (Zelte und zusätzliche Decken bekommst du von uns)Und ansonsten: möglichst wenig – die Kamele tragen schon genug


Mounir – dein Guide durch die Sahara

Mounir kennt die Wüste wie seine Westentasche – nicht aus dem Reiseführer, sondern weil er dort aufgewachsen ist.Er liebt es, diese Erfahrung zu teilen – und anderen seine wunderschöne Heimat näherzubringen.Er spricht fließend Arabisch, Französisch, gut Englisch – und sogar richtig gut Deutsch.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist: Schreib ihm einfach.
Und falls er mal nicht gleich antwortet – er ist wahrscheinlich gerade mit Gästen im Sand unterwegs.„Ich liebe die Stille der Wüste – und den Moment, wenn Menschen sie zum ersten Mal hören.“

Mounirs Team – Wüste im BlutBegleitet wirst du von lokalen Beduinen, die die Sahara nicht nur kennen, sondern leben. Sie führen dich sicher durch Dünen, zeigen dir geheime Plätze und lassen dich ihre jahrhundertealte Kultur hautnah erleben – authentisch, herzlich und weit weg vom Massentourismus.

Du willst wissen, wie es sich anfühlt, auf einem Kamel durch die Wüste zu ziehen?
Wenn du Fragen hast – zur Reise, zu den Kamelen oder zu allem anderen, was dir durch den Kopf geht – schreib ihm einfach.

Wüste erleben mit allen Sinnen – so sehen unsere Touren wirklich aus.